DCACIA: Implementing Cisco ACI Application Centric Infrastructure - Advanced

Der Kurs Implementing Cisco Application Centric Infrastructure-Advanced (DCACIA) v1.1 zeigt Ihnen, wie Sie die Fähigkeiten der Cisco® Nexus® 9000 Series Switches im Cisco Application Centric Infrastructure (Cisco ACI®) Modus integrieren können. Sie lernen, wie man Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus konfiguriert und verwaltet, der ein erweitertes Management- und Policy-Framework sowie die im zugrunde liegenden Fabric verwendeten Protokolle bietet. Der Kurs behandelt auch die Verwendung von Cisco ACI als richtliniengesteuerte Lösung, die Software und Hardware integriert, sowie die Implementierung von Cisco ACI Multi-Pod und Nexus Dashboard Orchestrator (NDO) Implementierungen. Sie erhalten praktische Übungen zur Implementierung fortgeschrittener ACI-Funktionen wie Rogue Endpoint Feature, Transit Routing, VRF Route Leaking, Contracts und Zoning Rules, Policy Based Redirect to Layer 4-7 Service Node, Multi-Pod Fabric und Cisco ACI® Nexus Dashboard Orchestrator.

Inhalte

  • Cisco ACI Erweiterte Paketweiterleitung
    • Weiterleitung von Paketen zwischen Leaf-Switches
    • Endpunkt Lernen
  • Verwendung der erweiterten Cisco ACI-Richtlinien- und Mandantenkonfiguration
    • Schicht 3 Outside Transit Routing
    • Gemeinsame Nutzung von Mietern für gemeinsame Dienste
  • Implementierung eines traditionellen Netzwerks in Cisco ACI
    • Integration von Switched Network mit Cisco ACI
    • Migration bestehender Switched-Netzwerke auf Cisco ACI
  • Cisco ACI Service Graph PBR
    • Service Graph PBR Übersicht
    • PBR Ende-zu-Ende-Paketfluss
  • Cisco ACI Multi-Pod-Bereitstellung
    • Cisco ACI Multi-Pod Übersicht
    • Inter-Pod Netzwerk Übersicht
  • Cisco Nexus Dashboard-Bereitstellung
    • Cisco Nexus Dashboard Übersicht
    • Cisco Nexus Dashboard Orchestrator

Ziele

Erwerb von Kenntnissen und praktischen Übungen zur Integration der erweiterten, automatisierten Funktionen von Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus für eine schnellere Anwendungsbereitstellung
Erwerben Sie das Wissen für Protokolle, Lösungen und Designs, um professionelle und erfahrene Rollen in Rechenzentren zu übernehmen.
Erwerben Sie 40 CE-Punkte für die Rezertifizierung

Zielgruppe

  • Netzwerk-Designer
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Systemingenieure
  • Ingenieure für Rechenzentren
  • Beratende Systemingenieure
  • Architekten technischer Lösungen
  • Ingenieure vor Ort
  • Server-Verwalter
  • Netzmanager
  • Speicherverwalter
  • Integratoren und Partner von Cisco
  • Projektleiter
  • Programm-Manager

Voraussetzungen

  • Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
    • Grundlegendes Verständnis von Cisco ACI
    • Verständnis der Architektur von Cisco-Rechenzentren
    • Vertrautheit mit den Grundlagen der Virtualisierung
  • Dies sind die empfohlenen Cisco Lernangebote, die Ihnen helfen können, diese Voraussetzungen zu erfüllen:
    • Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)
    • Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1
    • Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU)

Prüfung

Dieser Kurs bereitet Sie auf die folgende Prüfung vor:
300-630 Implementierung der Cisco Application Centric Infrastructure - Fortgeschrittene

Was Sie bei der Prüfung erwartet
Die 300-630 DCACIA-Prüfung zertifiziert Ihr Wissen über die Arbeit mit Cisco Switches im ACI-Modus, einschließlich Konfiguration, Implementierung und Management.
Nach Bestehen von 300-630 DCACIA erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist - ACI Advanced Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Data Center Zertifizierung.

Preise

Kursgebühr
4.995,00 € exkl. MwSt.
5.944,05 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

12. – 16.05.2025
 
München
12. – 16.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
16. – 20.06.2025
 
Berlin
16. – 20.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
28.07. – 01.08.2025
 
Hamburg
28.07. – 01.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15. – 19.09.2025
 
Frankfurt
15. – 19.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
27. – 31.10.2025
 
Berlin
27. – 31.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 12.12.2025
 
München
08. – 12.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.