Grundlagen der IT-Sicherheit für Datenschutz Mitarbeiter CERT
IT-Sicherheit gemäß DSGVO - Das Seminar behandelt aktuelle technische Angriffsszenarien wie Informationsdiebstahl und DoS-Attacken. Die Teilnehmer erarbeiten in der Gruppe mit dem Referenten das wichtigste Praxiswissen zur IT-Sicherheit / CyberSecurity.
Zertifikat "Grundlagen der technischen Sicherheit für Datenschutz Mitarbeiter"
Unser Experten-Zertifikat, das die Teilnehmer nach bestandener Prüfung erhalten, ermöglicht es erfahrenen Beratern und Mitarbeitern im Umfeld der IT-Sicherheit, ihre Kompetenz eindeutig zu belegen.
2.368,10 € inkl. MwSt. Dauer 2 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 230,00 € exkl. MwSt. / 273,70 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 79,00 € exkl. MwSt. / 94,01 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Manuela Krämer
Leitung
Informationssicherheit
Kontakt/Fragen:
m.kraemer@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
-
Inhalte
Das Seminar behandelt aktuelle technische Angriffsszenarien wie Informationsdiebstahl und DoS-Attacken. Die Teilnehmer erarbeiten in der Gruppe mit dem Referenten das wichtigste Praxiswissen zur IT-Sicherheit / CyberSecurity.
Grundlagen der IT- und Informationssicherheit
CyberSecurity - aktuelle Bedrohunglage / Lösungen
- Praxisrelevante Angriffsszenarien
- Übersicht über praxisrelevante und verbreitete Angriffsszenarien
- Erkennungsmöglichkeiten und Ersthilfemaßnahmen
- Folgerungen für die eigene IT-Sicherheit
- Grundprinzipien der Cyber-Security
- Minimieren der Angriffsfläche
- Defense in Depth
- Minimalzugriffsprinzip
- Härtungsmaßnahmen
- Updates, Backup und Desaster Recovery
- Physikalische Sicherheit
- Zutrittskontrollsysteme
- Video-Überwachung
- Bauliche Maßnahmen
- Technische Absicherungsmaßnahmen im Überblick
- Firewallsysteme
- Proxy-System
- Endpoint-Security
- Statische und Dynamische Anaylse
- Sandbox-Systeme
- Intrusion Detection und Prevention
- Logauswertung und SIEM-Systeme
- Anwendungsbeispiele innerhalb des BSI Grundschutz
- Interpretation eines Bausteins
- Handlungsalternativen
- Umsetzung
- Anwendungsbeispiele innerhalb der ISO Normen
- Grundsätzliche Anforderungen
- Folgerungen für die eigene Umsetzung
- Spezialfälle
- PCI/DSS
- VDA
- Zusammenfassung der Schulung, Besprechung der noch offenen Fragen, Prüfung (Optional)
Ziele
Das Seminar vermittelt Ihnen einen weitreichenden Überblick über aktuelle, technische Schutz- und Verteidigungseinrichtungen zur Bewältigung von Cyberrisiken.
Dieser zweitägige Praxis-Workshop erläutert knapp die theoretischen Grundlagen verschiedener Sicherheitssysteme, wie beispielsweise Firewalls, Malware-Scanner, Intrusion Detection Systeme, etc., und ausführlich praktische Anwendungsfälle dieser Einrichtungen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich primär an Datenschutzbeauftragte und Datenschutz-Mitarbeiter, die zur Erfüllung ihrer Aufgabe ein fundiertes IT-Grundlagenwissen zwingend benötigen.
Ebenso ist die Teilnahme für alle Personen geeignet, die sich einen technischen Überblick zu zentralen Themen der IT-Sicherheit verschaffen möchten.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten zum Verständnis der technischen Präsentationen über gute Office Kenntnisse verfügen. - Praxisrelevante Angriffsszenarien
-
Unterlagen Skript, deutsche Sprache. Die Kursteilnehmer erhalten eine Teilnahme-Bestätigung mit Kursinhalten als "Fachkundenachweis". Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO.
-
Für diesen Kurs erhalten Sie 16 CPE. CPE steht für die englische Bezeichnung "Continuing Professional Education". Die entsprechenden CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.
-
Eigener Kurs der CBT Training & Consulting GmbH
Senior Security Consultant -
CERT Grundlagen der technischen Sicherheit für Datenschutz Mitarbeiter
Multiple-Choice Prüfung, deutsch
Prüfung zum CBT CERT Zertifikat:
Die Prüfung erfolgt schriftlich als Multiple-Choice Prüfung. Die CBT CERT Prüfung wird direkt nach Kursende abgenommen. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Fragen richtig beantwortet wurden.
Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein personenbezogenes CBT CERT Zertifikat ,das Ihnen die erfolgreiche Kursteilnahme inklusive bestandener Prüfung bestätigt.
Hat ein Teilnehmer die CBT CERT Prüfung nicht bestanden, so kann er diese entweder direkt im Anschluss an die erste Prüfung oder während unserer Öffnungszeiten Online Live mit Prüfungsüberwachung (Kamerapflicht, MS-Teams) nach vorheriger schriftlicher Anmeldung (mind. 14 Tage vor Termin) gegen die genannte Prüfungsgebühr wiederholen. Die Prüfung kann höchstens 2-mal wiederholt werden. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Prüfungsversicherung zum CBT CERT:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr unsere Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung zu o.g. Bedingungen. Die Prüfungswiederholung muss innerhalb von 3 Monaten nach Kursbesuch erfolgt sein.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit CBT CERT ZERTIFIKAT:
Das CBT CERT Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss anschließend durch eine erneute Prüfung bei CBT Training & Consulting GmbH aktualisiert / verlängert werden.
Alle Prüfungsunterlagen werden 3 Jahre aufbewahrt.
-
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
-
Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer
"Sehr guter Dozent den man jederzeit bedenkenlos weiterempfehlen kann."
"Referent: Sehr gut auf spontane Fragen aus dem Alltag der Teilnehmer eingegangen."
"Sehr breites und tiefes Wissen über Theorie und Praxis."
"Durch sehr viel Erfahrung und Fachwissen wurden die Themen gut Verständlich übermittelt. Gestellte Fragen wurden detailliert beantwortet und für die ein oder anderen Probleme sehr gute Lösungsvorschläge vorgeschlagen."
"Die Inhalte wurden sehr praxisbezogen mit vielen Beispielen verständlich übermittelt; Einer der besten Dozente."
"Voller Enthusiasmus der ansteckend ist. Spannend aufbereitet und lebendig vermittelt."
"Vielen Dank für tolle zwei Tage! Sie haben Thema sehr gut transportiert, genügend Zeit für Fragen & Diskussionen gelassen."
"Es war klasse, sehr anspruchsvoll, aber perfekt für langes verschollenes Wissen. Dozent war super, kurzweilig hat komplexe Sachverhalte toll erklärt."
"Kurs war sehr aufschlussreich hat meinen Erwartungen voll entsprochen. Dozent sehr tiefe Fachkenntnisse, Training didaktisch sehr gut durchgeführt."
"Referent sehr begeisterungsfähig Stoff sehr kurzweilig präsentiert, auch für Nichttechniker! Sehr gute plastische Darstellung Live Hacking. Super Praxis-/Demoanteil. Sehr lebendige Vortragsweise, kurzweilige Schulung, viele praktische Beispiele." -
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage