CTS01: CompTIA Security+
CompTIA Security + ist eine globale Zertifizierung, die die grundlegenden Fähigkeiten zur Durchführung der wichtigsten Sicherheitsaufgaben bestätigt.
In diesem Kurs lernen Sie, Sicherheitsereignisse und -vorfälle zu beheben und im Rahmen von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften zu arbeiten. Darüber hinaus befasst sich der Kurs mit der Bereitstellung der Infrastruktur, der Anwendung, der Information und der operativen Sicherheit durch die Identifizierung und Entschärfung von Risiken.
Inhalte
- Bedrohungen, Angriffe und Schwachstellen
- Unterschiedliche Social-Engineering-Techniken vergleichen und gegenüberstellen
- Potenzielle Indikatoren zur Bestimmung des Angriffstyps in einem Szenario analysieren
- Indikatoren für Anwendungsangriffe in einem Szenario analysieren
- Indikatoren für Netzwerkangriffe in einem Szenario analysieren
- Verschiedene Bedrohungsakteure, Angriffsvektoren und Informationsquellen erklären
- Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit verschiedenen Schwachstellen erklären
- Techniken zur Sicherheitsbewertung zusammenfassen
- Techniken des Penetration Testings erklären
- Technologien & Werkzeuge
- Architektur und Design
- Bedeutung von Sicherheitskonzepten in einer Unternehmensumgebung erklären
- Konzepte der Virtualisierung und des Cloud-Computings zusammenfassen
- Konzepte zur sicheren Anwendungsentwicklung, Bereitstellung und Automatisierung zusammenfassen
- Konzepte für Authentifizierungs- und Autorisierungsdesign zusammenfassen
- Cybersecurity-Resilienz in einem Szenario umsetzen
- Sicherheitsimplikationen eingebetteter und spezialisierter Systeme erklären
- Bedeutung physischer Sicherheitskontrollen erklären
- Grundlagen kryptografischer Konzepte zusammenfassen
- Implementierung
- Sichere Protokolle implementieren
- Sicherheitslösungen für Hosts oder Anwendungen umsetzen
- Sichere Netzwerklayouts implementieren
- Drahtlose Sicherheitseinstellungen installieren und konfigurieren
- Sichere mobile Lösungen implementieren
- Cybersecurity-Lösungen in der Cloud anwenden
- Kontrollen für Identitäts- und Kontoverwaltung umsetzen
- Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen implementieren
- Public Key Infrastructure (PKI) umsetzen
- Operations und Incident Response
- Passende Tools zur Sicherheitsbewertung einer Organisation in einem Szenario einsetzen
- Bedeutung von Richtlinien, Prozessen und Verfahren für die Vorfallsreaktion zusammenfassen
- Geeignete Datenquellen zur Unterstützung einer Untersuchung bei einem Vorfall nutzen
- Techniken und Kontrollen zur Schadensbegrenzung in einem Vorfall anwenden, um die Umgebung zu sichern
- Schlüsselkonzepte der digitalen Forensik erklären
- Governance, Risk und Compliance
- Verschiedene Arten von Kontrollen vergleichen und gegenüberstellen
- Bedeutung relevanter Vorschriften, Standards oder Frameworks für die Sicherheitslage einer Organisation erklären
- Bedeutung von Richtlinien für die Sicherheit einer Organisation erklären
- Prozesse und Konzepte des Risikomanagements zusammenfassen
- Konzepte zu Datenschutz und sensiblen Daten im Zusammenhang mit Sicherheit erklären
- Kryptographie und PKI
Ziele
Bieten Sie Infrastruktur-, Anwendungs-, Informations- und Betriebssicherheit, indem Sie Risiken identifizieren und abmildern. Security+ von CompTIA ist eine herstellerneutrale Zertifizierung, die unter Mitwirkung von Industrie, Behörden, Hochschulen und Fachleuten aus der Praxis entwickelt wurde.
Sie werden die folgenden CompTIA Security+ Themen kennenlernen:
- Allgemeine Sicherheitskonzepte
- Bedrohungen, Schwachstellen und Abhilfemaßnahmen
- Sicherheitsarchitektur
- Sicherheitsmaßnahmen
- Verwaltung und Beaufsichtigung von Sicherheitsprogrammen
Zielgruppe
Voraussetzungen
- 2 Jahre Erfahrung in der IT-Verwaltung mit Schwerpunkt Sicherheit
- Verständnis von Betriebssystemen und Kenntnis von Windows-basierten Systemen
- Die Fähigkeit, grundlegende Netzwerkkomponenten und ihre Funktionen zu erkennen, einschließlich Router, Switches, Firewalls und Serverfunktionen.
- Einige Kenntnisse über Firewall-Konfigurationen Kenntnisse über drahtlose Netzwerke
- Verständnis des OSI-Modells und von TCP/IP einschließlich IPv4-Subnetting
- Idealerweise haben Sie das Buch CompTIA A+ und/oder Network+ bereits erarbeitet, einen Kurs dazu absolviert und/oder die Prüfung abgeschlossen.
Unterlagen
Prüfung
Dauer: 90 Minuten
Multiple-Choice Fragen / 750 Punkte werden zum Bestehen der Prüfung benötigt
Prüfungssprache: Englisch
Die Prüfung kann bundesweit in einem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolviert werden.
Prüfungsgebühr extra inklusive Buchungs- und Servicegebühr. - Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten.
Preise
2.963,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 364,00 € exkl. MwSt. / 433,16 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihr CBT Trainingsteam

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat