CT22 Windows PKI und Zertifikate

Windows Active Directory Certificate Services
Schützen Sie Ihre Infrastruktur, Anwendungen und Daten vor unberechtigten Zugriffen und Angriffen aus dem Netz!
Sicherheit mit Zertifikaten - In diesem Praxis-Workshop lernen die Teilnehmer anhand von praxisnahen Übungen die notwendigen Kenntnisse um eine PKI zu planen, zu implementieren und zu verwalten.

Listenpreis 2.190,00 € exkl. MwSt.
2.606,10 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Grundlagen
      • Aufbau von Zertifikaten
      • Anwendung von Zertifikaten
    • Analyse & Migration
      • Analyse einer bestehenden PKI (auch für die Übernahme der Administration geeignet!)
      • Planung einer Migration und Design einer PKI (einstufig und mehrstufig)
      • Durchführung einer Migration am Beispiel einer mehrstufigen PKI       
    • Enterprise PKI
      • Optimierung einer PKI
      • Skalierung und Hochverfügbarkeit
      • Konfiguration eines Network Device Enrollment Services (NDES für SCEP)
      • Konfiguration von CEP/CES
      • Aufbau und Betrieb eines Online Responders
      • Absicherung und rollenbasierte Verwaltung (RBAC)
    • Praxislabs für die Hauptthemen
      • Aufbau einer einfachen Active Directory-integrierten PKI
      • Migration einer 2-stufigen PKI von Windows Server 2008R2/2012 auf Windows Server 2016/2019/2022
      • Optimierung und Erweiterung der 2-stufigen PKI


    Ziele
    In diesem Praxis-Workshop erhalten die Teilnehmer praxisorientierte Kenntnisse einer PKI in Windows Server kennen, um anschließend bestehende Systeme planen, implementieren, betreiben und analysieren zu können.

    Unser Trainer vermittelt Ihnen weiterhin anhand eines Praxislabs alle erforderlichen Details für ein Neu- und Redesign der PKI.

    Zielgruppe
    Dieser Workshop ist für Netzwerk-Administratoren geeignet, die eine neue PKI planen, eine bestehende PKI administrieren oder migrieren möchten.

    Voraussetzungen
    Die Teilnehmer sollten gute administrative Kenntnisse zu Windows Server, Active Directory und Netzwerken besitzen.
  • "PKI und CA in Windows-Netzwerken: Das Handbuch für Administratoren"
  • Täglich 9.00 bis 17.00 Uhr
  • Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

    bewertung 5 "Qualifizierte Schulung in lockerer Atmosphäre - Daumen hoch!"

  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.