CRA - Cyber Resilience Act - Wer ist betroffen und welche Pflichten ergeben sich!
Kompakten Überblick über die aktuelle und neue EU-Gesetzgebung zur Informationssicherheit, die für deutsche Unternehmen relevant ist.
Der Cyber Resilience Act (CRA) der EU ist eine Verordnung, die darauf abzielt, die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Komponenten zu verbessern.
Der CRA ist ein wichtiger Schritt, um die Cybersicherheit in der EU zu stärken und Verbrauchern sowie Unternehmen mehr Sicherheit beim Kauf und der Nutzung digitaler Produkte zu bieten.
Inhalte
- Anwendungsbereich des CRA
- EU-Cyberstrategie
- Pflichten für Hersteller
- Auswirkungen der EU-Cyberverordnung CRA für IT- und IoT
- Verpflichtendes Konformitätsverfahren bei kritischen Produkten
- Durchsetzung des CRA
Ziele
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Cybersicherheitsmanagement
- Erfahrungen im Umgang mit regulatorischen Anforderungen oder Compliance-Vorgaben sind hilfreich
CPE
Kurszeiten
Preise
1.178,10 € inkl. MwSt. Kursdauer 1 Tag
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat