Cloud Operations on AWS (AWSCO)

In diesem Kurs lernen Systembetreiber und alle, die Funktionen im Cloud-Betrieb ausführen, wie sie die und betreiben automatisierbare und wiederholbare Bereitstellungen von Netzwerken und Systemen auf AWS. Sie werden lernen über Funktionen des Cloud-Betriebs, wie Installation, Konfiguration, Automatisierung, Überwachung und Sicherung, Wartung und Fehlerbehebung dieser Dienste, Netzwerke und Systeme. Der Kurs behandelt auch spezifische AWS-Funktionen, -Tools und bewährte Verfahren für diese Funktionen.

Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Fast Lane durch.

Listenpreis 1.795,00 € exkl. MwSt.
2.136,05 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 150,00 € exkl. MwSt. / 178,50 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    [L)
    • Einführung in den Cloud-Betrieb auf AWS
    • Zugangsverwaltung
    • System Entdeckung
    • Ressourcen bereitstellen und aktualisieren
    • Ressourcenbereitstellung automatisieren
    • Ressourcen verwalten
    • Konfigurieren Sie hochverfügbare Systeme
    • Skalierung automatisieren
    • Systemzustand überwachen und aufrechterhalten
    • Datensicherheit und Systemaudit
    • Sichere und widerstandsfähige Netzwerke betreiben
    • Montierbare Lagerung
    • Objektspeicherung
    • Kostenberichte, Warnungen und Optimierung


    Ziele
    • Identifizieren Sie die AWS-Services, die die verschiedenen Phasen von Operational Excellence unterstützen, einer Säule des AWS Well-Architected Framework
    • Verwalten des Zugriffs auf AWS-Ressourcen mithilfe von AWS-Konten und -Organisationen sowie AWS Identity and Access Management (IAM)
    • Führen eines Inventars der genutzten AWS-Ressourcen mithilfe von AWS-Diensten wie AWS Systems Manager, AWS CloudTrail und AWS Config
    • Entwicklung einer Strategie zur Ressourcenbereitstellung unter Verwendung von Metadaten-Tags, Amazon Machine Images (AMIs) und AWS Control Tower zur Bereitstellung und Wartung einer AWS-Cloud-Umgebung
    • Automatisieren Sie die Ressourcenbereitstellung mithilfe von AWS-Services wie AWS CloudFormation und AWS Service Catalog.
    • Verwendung von AWS-Services zur Verwaltung von AWS-Ressourcen durch CloudOps-Lebenszyklusprozesse, wie Bereitstellungen und Patches
    • Konfigurieren Sie eine hochverfügbare Cloud-Umgebung, die AWS-Services wie Amazon Route 53 und Elastic Load Balancing nutzt, um den Datenverkehr für optimale Latenz und Leistung zu leiten.
    • Konfigurieren Sie AWS Auto Scaling und Amazon EC2 Auto Scaling, um Ihre Cloud-Umgebung je nach Bedarf zu skalieren.
    • Verwenden Sie Amazon CloudWatch und zugehörige Funktionen wie Alarme, Dashboards und Widgets, um Ihre Cloud-Umgebung zu überwachen.
    • Verwalten Sie Berechtigungen und verfolgen Sie Aktivitäten in Ihrer Cloud-Umgebung mithilfe von AWS-Services wie AWS CloudTrail und AWS Config.
    • Stellen Sie Ihre Ressourcen in einer Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) bereit, stellen Sie die erforderliche Konnektivität zu Ihrer Amazon VPC her und schützen Sie Ihre Ressourcen vor Serviceunterbrechungen.
    • Nennen Sie den Zweck, die Vorteile und die geeigneten Anwendungsfälle für montierbaren Speicher in Ihrer AWS-Cloud-Umgebung
    • Erläuterung der betrieblichen Merkmale von Objektspeichern in der AWS Cloud, einschließlich Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon S3 Glacier
    • Erstellen Sie ein umfassendes Kostenmodell zur Erfassung, Optimierung und Vorhersage Ihrer Cloud-Kosten mithilfe von Services wie AWS Cost Explorer und dem AWS Cost & Usage Report


    Zielgruppe
    • Systemadministratoren und Betreiber, die in der AWS-Cloud tätig sind
    • Mitarbeiter der Informationstechnologie, die ihr Wissen über den Cloud-Betrieb erweitern möchten


    Voraussetzungen
    • Absolvierung des Kurses AWS Technical Essentials (AWSE)
    • Kenntnisse in Software-Entwicklung oder Systemadministration
    • Erfahrungen mit der Wartung von Betriebssystemen von der Befehlszeile aus (Shell Scripting in Linux-Umgebungen, cmd oder PowerShell in Windows)
    • Basiskenntnisse von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP)
  • E-Book
  • AWS Certified SysOps Administrator Associate
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.