CLFNDU: Understanding Cisco Collaboration Foundations

Der Kurs Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um eine einfache Cisco® Unified Communications Manager (CM)-Lösung mit Session Initiation Protocol (SIP)-Gateway an einem Standort zu verwalten und zu unterstützen. Der Kurs umfasst die anfänglichen Parameter, die Verwaltung von Geräten einschließlich Telefonen und Videoendpunkten, die Verwaltung von Benutzern und die Verwaltung von Medienressourcen sowie die Wartung von Cisco Unified Communications-Lösungen und Tools zur Fehlerbehebung. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen von SIP-Wahlplänen kennen, einschließlich der Konnektivität zu PSTN-Diensten (Public Switched Telephone Network), und erfahren, wie Sie Class-of-Service-Funktionen nutzen können.

Inhalte

  • Erkundung des Weges zur Zusammenarbeit
  • Einführung in Cisco Unified Communications Manager und erste Parameter
  • Erkundung von Endpunkten und des Registrierungsprozesses
  • Erkundung von Codecs und Anrufsignalisierung
  • Verwalten von Benutzern in Cisco Unified Communication Manager
  • Beschreiben eines Basis-Wahlplans
  • Beschreiben der Serviceklasse
  • Aktivieren von Endpunkten und Funktionen
  • Beschreiben des Cisco ISR als Voice Gateway
  • Erkundung der Cisco Unified Communication Manager-Medienressourcen
  • Berichterstattung und Wartung
  • Erkundung zusätzlicher Anforderungen für Video-Endpunkte
  • Beschreiben von Cisco Unity Connection

Ziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
  • Definieren Sie Collaboration und beschreiben Sie den Hauptzweck der wichtigsten Geräte in einem Cisco Collaboration On-Premise-, Hybrid- und Cloud-Bereitstellungsmodell
  • Konfigurieren und Ändern der erforderlichen Parameter in Cisco Unified Communications Manager (CM), einschließlich Dienstaktivierung, Unternehmensparameter, CM-Gruppen, Zeiteinstellungen und Gerätepool
  • Bereitstellung und Fehlerbehebung von IP-Telefonen über automatische Registrierung und manuelle Konfiguration innerhalb von Cisco Unified CM
  • Beschreibung des Anrufauf- und -abbauprozesses für ein SIP-Gerät, einschließlich der Codec-Aushandlung unter Verwendung des Session Description Protocol (SDP) und der Einrichtung des Medienkanals
  • Verwalten von Cisco Unified CM-Benutzerkonten (lokal und über Lightweight Directory Access Protocol [LDAP]), einschließlich der Rolle/Gruppe, des Serviceprofils, des UC-Dienstes und der Berechtigungsrichtlinie
  • Konfigurieren von Wählplanelementen innerhalb einer Cisco Unified CM-Bereitstellung an einem einzigen Standort, einschließlich Routengruppen, lokalen Routengruppen, Routenlisten, Routenmustern, Übersetzungsmustern, Transformationen, SIP-Trunks und SIP-Routenmustern
  • Konfigurieren Sie Class of Control auf Cisco Unified CM, um zu kontrollieren, welche Geräte und Leitungen Zugang zu Diensten haben
  • Konfigurieren Sie Cisco Unified CM für Cisco Jabber und implementieren Sie gängige Endpunktfunktionen wie Call Park, Softkeys, gemeinsame Leitungen und Pickup-Gruppen.
  • Bereitstellung eines einfachen SIP-Wählplans auf einem Cisco Integrated Service Router (ISR)-Gateway, um den Zugang zum PSTN-Netzwerk zu ermöglichen
  • Verwalten des Cisco UCM-Zugriffs auf Medienressourcen, die in Cisco UCM und Cisco ISR-Gateways verfügbar sind
  • Beschreibung der Tools für Reporting und Wartung, einschließlich Unified Reports, Cisco Real-Time Monitoring Tool (RTMT), Disaster Recovery System (DRS) und Call Detail Records (CDRs) innerhalb von Cisco Unified CM
  • Beschreiben Sie zusätzliche Überlegungen für die Bereitstellung von Video-Endpunkten in Cisco Unified CM
  • Beschreiben Sie die Integration von Cisco Unity® mit Cisco Unified CM und dem Standard-Call-Handler

Zielgruppe

  • Personen, die sich auf die CCNP Collaboration-Zertifizierung vorbereiten
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Systemtechniker

Voraussetzungen

Dieser Kurs ist als Einstiegskurs gedacht. Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen, jedoch sind die folgenden Kenntnisse erforderlich:
  • Kenntnisse der Benutzerfreundlichkeit von Internet-Browsern und der allgemeinen Computernutzung
  • Kenntnisse der Befehlszeile des Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS®)

Unterlagen

ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.

Preise

Kursgebühr
3.595,00 € exkl. MwSt.
4.278,05 € inkl. MwSt. Kursdauer 5 Tage

Termine & Buchung & Angebot

14. – 18.07.2025
 
München
14. – 18.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
01. – 05.09.2025
 
Berlin
01. – 05.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
20. – 24.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
03. – 07.11.2025
 
Hamburg
03. – 07.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08. – 12.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihr CBT Trainingsteam

Ihr CBT Trainingsteam

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.