CIPP/E - Certified Information Privacy Professional Europe IAPP (ohne Prüfung)

IAPP CIPP/E Kurs

 Terminübersicht SECUTA VeranstaltungenIm Kurs Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E) erhalten Sie Kenntnisse zu den europäische Datenschutzgesetzen und -bestimmungen, sowie Wissen zu den rechtlichen Anforderungen für die verantwortungsbewusste Übermittlung sensibler personenbezogener Daten von und in die USA, die EU und andere Rechtsordnungen.

Module sind: Datenschutzgesetze, Personenbezogene Daten, Verantwortlichen und Auftragsverarbeiten, Verarbeitung personenbezogener Daten, Rechte der betroffenen Person, Verpflichtungen zur Bereitstellung von Informationen, Internationale Datenübermittlung, Überlegungen zur Compliance, Sicherheit der Verarbeitung, Rechenschaftspflicht, Überwachung und Durchsetzung

Inhalte

Die CIPP/E, CIPM, CIPT Zertifizierungen sind international nach ISO 17024:2012 akkreditiert.

  • Leistungen:
    • deutschsprachiger Kurs mit einem IAPP zertifizierten Trainer, Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz
    • Erstellung eines IAPP Account mit folgenden Materialien:
      • IAPP Course Textbook (digital)
      • Course Participant Guide / Anleitung für Teilnehmer (digital, Seminar-Foliensatz) inkl. Beispielfragen für die IAPP Zertifizierung - Fragen / Szenarien & Antworten
      • 1-jährige Mitgliedschaft bei der IAPP (Bei bestehenden Mitgliedern verlängert sich die Mitgliedschaft um ein Jahr kostenfrei)
    • IAPP German Language Term Glossary erhalten Sie zusätzlich als pdf zum Kurs.


  • Modul 1: Datenschutzgesetze
  • Modul 2: Personenbezogene Daten
  • Modul 3: Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
  • Modul 4: Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Modul 5: Rechte der betroffenen Person
  • Modul 6: Verpflichtungen zur Bereitstellung von Informationen
  • Modul 7: Internationale Datenübermittlung
  • Modul 8: Überlegungen zur Compliance
  • Modul 9: Sicherheit der Verarbeitung
  • Modul 10: Rechenschaftspflicht
  • Modul 11: Überwachung und Durchsetzung

Ziele

  • Definition der wichtigsten Konzepte des europäischen Datenschutzes, wie:
    • Kategorien von Daten
    • Rolle des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters
    • Prinzipien des Datenschutzrechts
  • Beschreibung der europäischen Datenschutzgesetze und Aufsichtsbehörden, wie u. a.:
    • Eine Übersicht über Beratungsstellen und Aufsichtsbehörden
    • Deren Durchsetzungsbefugnisse
  • Erklärung der Anwendung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer Compliance-Pflichten für europäische und internationale Stellen, wie:
    • Regeln zum Vertrag zwischen Verantwortlichem und Auftragsverarbeiter
    • Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    • Rechte der betroffenen Personen auf Auskunft sowie auf Löschung und Berichtigung von Daten
    • Anforderungen an die Transparenz und Informationsbereitstellung
    • Geeignete technische und organisatorische Maßnahmen für die Absicherung von Daten
    • Meldungen von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten
    • Rechenschaftspflicht gegenüber Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen
    • Regeln zur Übermittlung von Daten außerhalb der EU

Zielgruppe

  • Datenschutzbeauftragte, Data Protection Officers
  • CISO, ITSIBE, SIBE, Compliance Officer
  • Security Manager
  • ISO27001 Auditoren
  • Human Resource Officers
  • Rechtsanwälte und Mitarbeiter aus Kanzleien
  • Datenschützer, die sich im EU Kontext weiterbilden wollen
  • und alle Personen, die die CIPP/E Zertifizierung anstreben

Voraussetzungen

  • Keine besonderen Vorkenntnisse, DSGVO Basic Kenntnisse von Vorteil.
  • Business Englisch erforderlich

Unterlagen

IAPP Hersteller-Unterlagen - englische Sprache in der der aktuellsten Version

Hinweise

OPTIONAL kann ein Examensvoucher (1 Jahr gültig) im Buchungsformular dazu bestellt werden.
Die Zertifizierung CIPP/E bedarf einer intensiven Vorbereitung durch den Kurs als Basis und danach einem ergänzenden Selbststudium.

CPE

13 CPE. Zur Aufrechterhaltung der IAPP Zertifizierung sammeln Sie innerhalb von 2 Jahren 20 CPE. CPE "Continuing Professional Education". Die CPE-Stunden sind auf der TN-Bestätigung vermerkt.

Dozent

Die CBT Trainings- & Consulting GmbH ist offiziell zertifizierter Schulungsanbieter der IAPP.

Für unsere IAPP-Datenschutz Kurstermine konnten wir hervorragende Referenten und Datenschutz-Experten gewinnen, die Ihnen im Kurs die IAPP Inhalte praxisnah erläutert und über den Tellerrand hinaus viel Best Practice vermittelt.

Referent: Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz mit allen IAPP Datenschutz Zertifizierungen

Der Referent beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Rechtsfragen der IT-Branche, sowie IT-rechtlichen Sachverhalten in der Hochtechnologiebranche.

Er war in der IT-Branche als Freiberufler tätig und kann auf ein fundiertes technisches Sachverständnis zurückgreifen. Er berät in IT-sicherheitsrechtlichen Fragestellungen und ist als externer Datenschutzbeauftragter in der Medizin und der Hochtechnologiebranche bestellt.

Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und zertifizierter ISMS Auditor & Implementer nach ISO/IEC 27001.

☆☆☆☆☆

Stimmen & Feedbacks unserer Seminar-Teilnehmer

bewertung 5"Der Kurs bereitet sehr gut auf die IAPP Zertifizierung vor. Es ist sehr gut, dass auf spezielle Abweichungen zum deutschen Rechtsverständnis des Datenschutzes hingewiesen wird. Dadurch wird man dafür sensibilisiert, dass in der Prüfung nicht die Praxis sondern ausschliesslich die DSGVO zählt. Der Schulungsraum ist sehr gut technisch ausgestaltet. Es findet eine Rundumbetreuung statt. Die Kursteilnehmer werden zum Mitmachen animiert. Die kleine Kursgröße ist sehr angenehm."
"Sehr erfahrener, versierter Dozent der das Thema interessant und kurzweilig mit Freude sehr gut vermittelte."  BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Mark Wunder, Consorsbank Marketing & Sales
"Sehr kompetenter praxiserfahrener Trainer, sehr verständlich erklärt, tolle Praxistipps erhalten!"
"Die Praxis Beispiele waren sehr gut."
"Der Trainer bringt sehr viel Erfahrung aus der Praxis mit und kennt sich als Anwalt auch sehr gut mit den Gesetzestexten aus. Dies war ein Mehrwert."

Preise

Kursgebühr
2.570,00 € exkl. MwSt.
3.058,30 € inkl. MwSt. Kursdauer 2 Tage

Termine & Buchung & Angebot

28.04. – 29.04.2025
2.313,00 €
 
Virtual Classroom LIVE
28.04. – 29.04.2025
2.313,00 €
 
München
28.07. – 29.07.2025
 
Virtual Classroom LIVE
28.07. – 29.07.2025
 
München
weitere Termine
13.10. – 14.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
13.10. – 14.10.2025
 
München
24.11. – 25.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
24.11. – 25.11.2025
 
München
15.12. – 16.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15.12. – 16.12.2025
 
München

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Janet Schmidt

Vertriebsassistenz
Informationssicherheit

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-11

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.