CCSA Check Point Certified Security Administrator
Erwerben Sie ein breites Basiswissen für Konzepte und notwendige Skills um CheckPoint Security Gateway und Management Software Blades zu konfigurieren.
Es werden immer die aktuellsten Versionen des Herstellers geschult.
2.600,15 € inkl. MwSt. Dauer 3 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 275,00 € exkl. MwSt. / 327,25 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Manuela Krämer
Leitung
Informationssicherheit
Kontakt/Fragen:
m.kraemer@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
-
Inhalte
- Kursinhalte
- Einführung in Check Point-Technologie
- Management von Sicherheitsrichtlinien
- Check Point-Sicherheitslösungen und -Lizenzierung
- Transparenz des Datenverkehrs
- Grundlegende Konzepte von VPN
- Verwalten von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit ClusterXL
- Implementieren von Administratoraufgaben
- Praktische Übungen
- Arbeiten mit dem Gaia Portal
- Ändern einer vorhandenen Sicherheitsrichtlinie
- Konfigurieren von Hide und Static NAT
- Verwalten des Administratorzugriffs
- Installieren und Verwalten eines Remote Security Gateways
- Verwalten von Backups
- Definieren von Access Control Policy Layers
- Definieren und Freigeben von Security Policy Layers
- Arbeiten mit Lizenzen und Verträgen
- Arbeiten mit Check Point-Protokollen
- Verwalten der Check Point Protokolle
- Konfigurieren eines Site-to-Site-VPNs
- Bereitstellen von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit Cluster XL
- Überprüfen der Netzwerk-Compliance
- Arbeiten mit CP View
Ziele
- Interpretieren Sie das Konzept einer Firewall und verstehen Sie die Mechanismen, die für die Kontrolle des Netzwerkverkehrs verwendet werden
- Beschreiben Sie die Schlüsselelemente der einheitlichen Security Management Architecture von Check Point
- Lernen Sie SmartConsole-Features, Funktionen und Tools kennen
- Verstehen Sie die Check Point-Bereitstellungsoptionen
- Beschreiben Sie die Grundfunktionen von Gaia
- Beschreiben Sie die wesentlichen Elemente einer Sicherheitsrichtlinie
- Verstehen Sie, wie die Verkehrsüberwachung in einer einheitlichen Sicherheitsrichtlinie erfolgt
- Fassen Sie zusammen, wie Administrationsrollen und Berechtigungen bei der Verwaltung von Richtlinien helfen
- Erinnern Sie sich, wie Sie Backup-Techniken implementieren
- Verstehen Sie das Check Point-Policy-Layer-Konzept
- Erkennen Sie Check Point-Sicherheitslösungen und -produkte und wie sie zum Schutz Ihres Netzwerks arbeiten
- Verstehen Sie die Lizenz- und Vertragsanforderungen für Check Point-Sicherheitsprodukte
- Ermitteln Sie Tools zur Überwachung von Daten, zur Ermittlung von Bedrohungen und zur Erkennung von Leistungsverbesserungen
- Ermitteln Sie Tools, die schnell und effizient auf Änderungen bei Gateways, Tunnels, Remotebenutzern, Verkehrsflussmustern und anderen Aktivitäten reagieren
- Verstehen Sie Site-to-Site- und Remote Access VPN-Bereitstellungen und Communities
- Verstehen Sie, wie man VPN-Verkehr analysiert und interpretiert
- Lernen Sie, wie Benutzer und Benutzergruppen definiert werden
- Verstehen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff für interne und externe Benutzer verwalten können
- Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte der ClusterXL-Technologie und ihre Vorteile
- Verstehen Sie, wie Sie periodische Administratoraufgaben ausführen, wie in Administrator-Jobbeschreibungen angegeben
Zielgruppe
Technical Professionals, die CheckPoint Software Blades supporten, installieren, entwickeln oder administrieren.
Voraussetzungen
- Generelle Kenntnisse von TCP/IP
- Erfahrung mit Windows and/or UNIX, Network Technology und dem Internet
- Kursinhalte
-
Check Point Hersteller-Unterlagen E-Book englisch
-
Die Check Point Trainer verfügen über alle gängigen Check Point Zertifizierungen. Diese Kurse führen wir mit unseren zertifizierten Partnern durch.
-
Check Point CCSA
-
09.00 Uhr - 17.00 Uhr
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage