CCNA: Implementing and Administering Cisco Solutions

Dieser neue Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Wireless LAN Controllern, die Grundlagen zum Netzwerkmanagement und grundlegende Sicherheitsbedrohungen in Enterprise Netzwerken. Das Training vermittelt Ihnen auch Basiswissen zur Netzwerkprogrammierung, Automatisierung und Software Defined Networking (SDN).

Listenpreis 2.890,00 € exkl. MwSt.
3.439,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 295,00 € exkl. MwSt. / 351,05 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    5 Tage Classroom plus 3 Tage Selbststudium.
    • Vortrag: Die Funktionen der Vernetzung untersuchen
    • Vortrag: Einführung in das Host-to-Host-Kommunikationsmodell
    • Vortrag: Betrieb von Cisco-IOS-Software
    • Vortrag: Einführung in LANs
    • Vortrag: Untersuchung der TCP/IP-Verbindungsschicht
    • Vortrag: Starten eines Switches
    • Vortrag: Einführung in die TCP/IP-Internetschicht, IPv4-Adressierung und Subnetze
    • Vortrag: Erläuterung der TCP/IP-Transportschicht und der Anwendungsschicht
    • Vortrag: Die Funktionen des Routing erforschen
    • Vortrag: Konfigurieren eines Cisco-Routers
    • Vortrag: Untersuchung des Paketzustellungsprozesses
    • Vortrag: Fehlerbehebung in einem einfachen Netzwerk
    • Vortrag: Einführung in die Grundlagen von IPv6
    • Vortrag: Konfigurieren des statischen Routings
    • Vortrag: Implementierung von VLANs und Trunks
    • Vortrag: Routing zwischen VLANs
    • Vortrag: Einführung in OSPF
      • Selbststudium: Aufbau redundanter geswichter Topologien*
    • Vortrag: Verbesserung von redundanten Switched-Topologien mit EtherChannel
      • Selbststudium: Untersuchung der Schicht-3-Redundanz*
      • Selbststudium: Einführung in die WAN-Technologien*
    • Vortrag: Erklärung der Grundlagen des ACL
    • Vortrag: Aktivierung der Internet-Konnektivität
      • Selbststudium: Einführung in QoS*
      • Selbststudium: Grundlagen der WLAN-Technik erläutern*
      • Selbststudium: Einführung in Architekturen und Virtualisierung*
    • Vortrag: Die Entwicklung intelligenter Netze erklären
    • Vortrag: Einführung in die Systemüberwachung
    • Vortrag: Verwaltung von Cisco-Geräten
      • Selbststudium: Untersuchung von Bedrohungen für die IT-Sicherheit*
      • Selbststudium: Implementierung von Technologien zur Abwehr von Bedrohunge*
    • Vortrag: Sicherung des administrativen Zugangs
    • Vortrag: Implementierung der Gerätehärtung

    * Diese Module sind Selbststudium, das in Ihrem eigenen Tempo nach dem vom Trainer geleiteten Teil des Kurses durchgeführt werden kann.

    Ziele
    Das Training vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Grundlagenwissen für alle IT-Berufe. Durch eine Kombination aus Vorlesung, praktischen Übungen und Selbststudium lernen Sie, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, bedient, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und Wireless LAN Controllern, die Grundlagen zum Netzwerkmanagement und grundlegende Sicherheitsbedrohungen in Enterprise Netzwerken. Das Training vermittelt Ihnen auch Basiswissen zur Netzwerkprogrammierung, Automatisierung und Software Defined Networking (SDN).

    Dieser Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum 200-301 Cisco® Certified Network Associate (CCNA®). Wenn Sie diese Prüfung bestehen, erhalten Sie die CCNA-Zertifizierung.

    Zielgruppe
    Dieser Kurs ist für alle gedacht, die eine CCNA-Zertifizierung anstreben. Der Kurs vermittelt auch grundlegendes Wissen für alle Support-Techniker, die an der Basisinstallation, dem Betrieb und dem Monitoring von Cisco-Netzwerken beteiligt sind.

    Die für den Stoff in diesem Kurs am besten geeigneten Aufgabenbereiche sind:
    • Einsteiger-Netzwerktechniker
    • Netzwerk-Administrator
    • Netzwerk-Supporttechniker
    • Helpdesk-Techniker


    Voraussetzungen
    • Grundlegende Computerkenntnisse
    • Grundlegende Kenntnisse des PC-Betriebssystems zur Systemnavigation
    • Grundlegende Kenntnisse der Internetnutzung
    • Grundlegende IP-Adresskenntnisse

    Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstehen.
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    09.10. – 13.10.2023 Stuttgart
    09.10. – 13.10.2023 Virtual Classroom LIVE
    16.10. – 20.10.2023 München
    16.10. – 20.10.2023 Hamburg
    16.10. – 20.10.2023 Virtual Classroom LIVE
    23.10. – 27.10.2023 Berlin
    23.10. – 27.10.2023 Virtual Classroom LIVE
    06.11. – 10.11.2023 München
    06.11. – 10.11.2023 Virtual Classroom LIVE
    27.11. – 01.12.2023 Münster
    27.11. – 01.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    27.11. – 01.12.2023 München
    04.12. – 08.12.2023 Hamburg
    04.12. – 08.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    11.12. – 15.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    11.12. – 15.12.2023 Frankfurt
    18.12. – 22.12.2023 Berlin
    18.12. – 22.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    08.01. – 12.01.2024 Hamburg
    08.01. – 12.01.2024 Virtual Classroom LIVE
    29.01. – 02.02.2024 München
    29.01. – 02.02.2024 Virtual Classroom LIVE
    19.02. – 23.02.2024 Berlin
    19.02. – 23.02.2024 Virtual Classroom LIVE
  • ebook - Cisco Unterlagen werden dem Teilnehmer in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt auf die der Teilnehmer jederzeit zugreifen kann.
  • Dieser Kurs bereitet mit dem Selbststudium auf die Prüfung CCNA 200-301 vor. Die Prüfung kann in jedem Pearson VUE Testcenter bundesweit abgelegt werden. In den aufgeführten Prüfungskosten sind die Bearbeitungs- und Servicegebühr für die Einbuchung durch CBT inkludiert.
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.