AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps Solutions

Diese Schulung AZ-400 vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung verwenden, Git für ein Unternehmen skalieren, Artefakte konsolidieren, eine Strategie für das Abhängigkeitsmanagement entwerfen, Geheimnisse verwalten, eine kontinuierliche Integration implementieren, eine Strategie zum Erstellen von Containern implementieren, eine Freigabe-Strategie entwerfen und einen Freigabe-Management-Workflow einrichten, ein Bereitstellungsmuster umsetzen und Feedback-Mechanismen optimieren.

Inhalte

  • Planning for DevOps
  • Getting started with Source Control
  • Scaling Git for enterprise DevOps
  • Consolidating Artifacts & Designing a Dependency Management Strategy
  • Implementing Continuous Integration with Azure Pipelines
  • Managing Application Config and Secrets
  • Managing Code Quality and Security Policies
  • Implementing a Container Build Strategy
  • Manage Artifact versioning, security & compliance
  • Design a Release Strategy
  • Set up a Release Management Workflow
  • Implement an appropriate deployment pattern
  • Implement process for routing system feedback to development teams
  • Implement a mobile DevOps strategy
  • Infrastructure and Configuration Azure Tools
  • Azure Deployment Models and Services
  • Create and Manage Kubernetes Service Infrastructure
  • Third Party Infrastructure as Code Tools available with Azure
  • Implement Compliance and Security in your Infrastructure
  • Recommend and design system feedback mechanisms
  • Optimize feedback mechanisms

Ziele

  • Implementierung von DevOps Entwicklungsprozessen
  • Implementierung einer kontinuierlichen Integration
  • Implementierung einer kontinuierlichen Lieferung
  • Implementierung von Abhängigkeitsmanagement
  • Implementierung der Anwendungsinfrastruktur
  • Implementierung von kontinuierlichem Feedback
  • Entwicklung einer DevOps-Strategie

Zielgruppe

Dieses Kurspaket richtet sich an Teilnehmer, die DevOps-Prozesse implementieren möchten und an der Implementierung der Anwendungsinfrastruktur und der Verwaltung und Konfiguration dieser Infrastruktur.
IT-Experten, die die Zertifizierungsprüfung AZ-400 Azure DevOps Solutions ablegen möchten.

Voraussetzungen

  • Um die Expert-Zertifizierung zu erlangen, muss vorher eine der nachfolgenden Prüfungen bestanden worden sein: AZ-104 oder AZ-204. Generell: Kenntnisse aus den Kursen Azure Fundamentals (AZ-900), Azure Administrator (AZ-104), Azure Developing Solution (AZ-204). Kenntnisse in PaaS, SaaS, and IaaS sowie Agiler Software-Entwicklung und Versionskontrolle sind hilfreich.
  • Grundlegendes Verständnis für Microsoft Azure, Versionsverwaltung, Agile Software-Entwicklung und grundlegende Prinzipien der Software-Entwicklung. Erfahrung in einer Organisation, die Software bereitstellt, wäre hilfreich.
  • Erfahrung in der Arbeit in einem IDE wird empfolen, sowie einige Vorkenntnisse über das Azure-Portal. Falls du vielleicht keinen technischen Hintergrund in diesen Technologien hast, aber neugierig auf die DevOps-Praktiken als kulturelle
  • Veränderung bist, solltest du in der Lage sein, den prozeduralen und erklärenden Erklärungen zur kontinuierlichen Integration zu folgen.
  • Erfahrung mit virtuellen Maschinen und Containern und Grundkenntnisse in den Bereichen Automatisierung und Skripting.
  • Erfahrung in der Arbeit in einer Softwareentwicklungs- oder Betriebsumgebung mit Windows oder Linux wäre hilfreich, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
  • Du solltest auch ein Verständnis über allgemeine Anwendungsentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse haben.

Prüfung

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung AZ-400 vor.
Mit der bestandenen Prüfung AZ-400 sowie einer der u.g. "Associate Prüfungen" erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert".

Für den Expert wird als Voraussetzung eine der folgenden Associate Zertifizierungen gefordert:
AZ-104 Azure Administrator Associate oder AZ-204 Azure Developer Associate.
Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.


Prüfungsversicherung Microsoft:

Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.

Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.

Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:

Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.

Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.

Preise

Kursgebühr
2.690,00 € exkl. MwSt.
3.201,10 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 140,00 € exkl. MwSt. / 166,60 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt. Kursdauer 4 Tage

Termine & Buchung & Angebot

19.05. – 22.05.2025
 
München
19.05. – 22.05.2025
 
Virtual Classroom LIVE
02.06. – 05.06.2025
 
Stuttgart
02.06. – 05.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
weitere Termine
29.09. – 02.10.2025
 
Virtual Classroom LIVE
08.12. – 11.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.