AZ-120 Planning and Administering Microsoft Azure for SAP Workloads
This course teaches IT Professionals experienced in SAP solutions how to leverage Azure resources that include deployment and configuration of virtual machines, virtual networks, storage accounts, and Azure AD that includes implementing and managing hybrid identities. Students of this course will learn through concepts, scenarios, procedures, and hands-on labs how to best plan and implement migration and operation of an SAP solution on Azure. Your will receive guidance on subscriptions, create and scale virtual machines, implement storage solutions, configure virtual networking, back up and share data, connect Azure and on-premises sites, manage network traffic, implement Azure Active Directory, secure identities, and monitor your solution.
2.963,10 € inkl. MwSt. Dauer 4 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 165,00 € exkl. MwSt. / 196,35 € inkl. MwSt. Prüfungsversicherung 50,00 € exkl. MwSt. / 59,50 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
- Introduction
- Foundations of SAP on Azure
- SAP Certified Offerings on Azure
- SAP on Azure Reference Architecture
- Planning for Implementing SAP Solutions on Azure
- Planning for Migrating SAP Workloads to Azure
- Implementing Azure VM-based SAP Solutions
- Deploying HANA Large Instances (HLI)
- Migrating SAP Workloads to Azure
- Maintaining SAP on Azure
- Monitoring and Troubleshooting SAP on Azure
Ziele
After completing this course, students will be able to:
- Migrate and SAP HANA, S/4HANA, SAP NetWeaver to Azure
- Leverage Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI, and Resource Manager
- Use intersite connectivity features including VNet Peering and VNet-to-VNet connections
- Work with Azure Active Directory (AAD) and Azure AD Connect
Zielgruppe
This course is for Azure Administrators who migrate and manage SAP solutions on Azure. Azure Administrators manage the cloud services that span storage, networking, and compute cloud capabilities, with a deep understanding of each service across the full IT lifecycle. They take end-user requests for new cloud applications and make recommendations on services to use for optimal performance and scale, as well as provision, size, monitor and adjust as appropriate. This role requires communicating and coordinating with vendors. Azure Administrators use the Azure Portal and as they become more proficient they use PowerShell and the Command Line Interface.
Voraussetzungen
- Administrators and architects of Azure solutions for SAP should possess solid knowledge of SAP Applications, SAP HANA, S/4HANA, SAP NetWeaver, SAP BW, OS Servers for SAP Applications and Databases.
- Prior to taking this course, it is recommended that students to have taken the Azure Administrator (AZ-103) or Azure Solutions Architect (AZ-300) training, as well as SAP HANA and Linux training.
-
Microsoft ebook
-
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung AZ-120 vor.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung "Microsoft Certified Azure for SAP Workloads Speciality".
Die Prüfung können Sie bundesweit in jedem Pearson VUE Testcenter oder ONLINE absolvieren.
Sie erhalten zur Prüfungsbuchung automatisch einen kostenfrei MeasureUp Prüfungsvorbereitungs-Zugang (Wert Euro 23,00).
Prüfungsversicherung Microsoft:
Haben Sie zum Kurs und zur Prüfungsgebühr (Microsoft-Pearson VUE-Voucher) die Microsoft Prüfungsversicherung bestellt, berechtigt diese zur einmaligen kostenfreien Prüfungswiederholung (Second Shot) zu den offiziellen Microsoft Bedingungen. Der Prüfungsvoucher hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Bestellung. Die Prüfungswiederholung muss ebenfalls innerhalb dieser Gültigkeit abgelegt werden.
Ohne Prüfungsversicherung zahlen Sie bei Wiederholung die volle Prüfungsgebühr.
Gültigkeit Microsoft rollenbasiertes ZERTIFIKAT:
Rollenbasierte Microsoft-Zertifizierungen (Associate und Expert) und Specialty-Zertifizierungen sind ein Jahr (1) ab dem Datum gültig, an dem Sie alle Anforderungen erfüllt haben, um diese Zertifizierung zu erwerben.
Um zu verhindern, dass Ihre Zertifizierung abläuft, müssen Sie die Zertifizierung vor dem Ablaufdatum der Zertifizierung erneuern. Weitere Informationen zur Erneuerung von Zertifizierungen finden Sie unter Erneuern Ihrer Zertifizierung. Nach Ablauf der Zertifizierung können Sie diese nicht mehr erneuern und müssen die Zertifizierung erneut erlangen, indem Sie alle erforderlichen Prüfungen bestehen.
-
Täglich 9.00 bis 17.00 Uhr. Bitte beachten Sie die Kurszeiten auf Ihrer Kursterminbestätigung. Diese könnten von diesen Zeiten abweichen.
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage