AR-CAM1 - Configuring Mobility with AOS-8 Level 1
Dieser Kurs ersetzt den Kurs AMF Aruba Mobility Fundamentals.
Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse, Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen, die für den Aufbau und die Konfiguration eines Aruba-WLANs unter Verwendung der OS 8.X Architektur und der Funktionen erforderlich sind.
ARUBA Kurse führen wir mit unserem zertifizierten Partner der Fast Lane GmbH durch.
Inhalte
- WLAN-Grundlagen
- Beschreibt die Grundlagen von 802.11, HF-Frequenzen und Kanälen.
- Erläuterung der HF-Muster und der Abdeckung einschließlich SNR
- Roaming-Standards und QOS-Anforderungen
- Mobile-First-Architektur
- Eine Einführung in die Aruba-Produkte, einschließlich Controller-Typen und -Modi.
- OS 8.X Architektur und Funktionen
- Lizenzarten und Verteilung
- Mobility-Master-Mobility-Controller-Konfiguration
- Eine Einführung in die Aruba-Produkte, einschließlich Controller-Typen und -Modi.
- OS 8.X Architektur und Funktionen
- Lizenzarten und Verteilung
- Sichere WLAN-Konfiguration
- Identifizierung von WLAN-Anforderungen wie SSID-Name, Verschlüsselung, Authentifizierung etc.
- Erläuterung der Struktur und der Profile der AP-Gruppen
- Konfiguration von WLAN mit der Mobility Master GUI
- AP-Bereitstellung
- Beschreibt die Kommunikation zwischen AP und Mobility-Controller.
- Erklären Sie die AP-Boot-Sequenz und die Anforderungen.
- Untersucht die Erkennungsmechanismen der APs-Controller.
- Erklärt, wie die Kommunikation zwischen AP und Steuerung mit CPSec gesichert werden kann.
- Beschreibt die Bereitstellung und den Betrieb von APs.
- WLAN-Sicherheit
- Beschreibt die 802.11 Erkennung, Authentifizierung und Zuordnung von 802.11.
- Untersucht die verschiedenen Authentifizierungsmethoden, 802.1x mit WPA/WPA2, Mac auth
- Beschreibt die Kommunikation mit dem Authentifizierungsserver.
- Erklärt symmetrische vs. asymmetrische Schlüssel, Verschlüsselungsmethoden
- WIPS wird zusammen mit der Erkennung und dem Schutz von Schurken beschrieben.
- Firewall-Rollen und -Richtlinien
- Eine Einführung in die Rollen und Richtlinien der Firewall
- Erklärt die identitätsbasierte Firewall von Aruba.
- Konfiguration von Richtlinien und Regeln einschließlich Aliase
- Erläutert, wie Sie Benutzern Rollen zuweisen.
- Dynamisches RF-Management
- Erläutern Sie, wie ARM das Netzwerk kalibriert, indem Sie Kanäle und Leistungseinstellungen auswählen.
- Erkundet das neue OS 8.X Airmatch zur Kalibrierung des Netzwerks.
- Wie Client Match Kunden zu besseren APs führt.
- Gastzugang
- Vorstellung der Aruba-Lösungen für Guest Access und den Captive-Portalprozess
- Konfiguration des sicheren Gastzugangs über das interne Captive-Portal
- Die Konfiguration des Captive-Portals mit Clearpass und seine Vorteile
- Erstellen eines Gastbereitstellungskontos
- Fehlerbehebung beim Gastzugang
- Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
- Verwendung des MM-Dashboards zur Überwachung und Diagnose von Client-, WLAN- und AP-Problemen
- Traffic-Analyse mit APPrf mit Filtermöglichkeiten
- Ein Überblick über die Möglichkeiten von Airwaves zur Überwachung und Diagnose von Client-, WLAN- und AP-Problemen.
Ziele
Nachdem Sie diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie:
- Erläutern, wie die drahtlosen Netzwerklösungen von Aruba die Anforderungen der Kunden erfüllen.
- Die grundlegenden WLAN-Technologien, HF-Konzepte und 802.11-Standards erläutern.
- Den Mobility Master und den Mobility Controller so konfigurieren, dass er den Zugriff auf das Mitarbeiter- und Gäste-WLAN steuert.
- Den sicheren Zugriff auf das WLAN mithilfe von Aruba Firewall-Richtlinien und -Rollen kontrollieren.
- Hochfrequenzbänder und -kanäle sowie die Normen verwenden und erklären, die zu ihrer Regulierung verwendet werden.
- Das Konzept der Funkfrequenzabdeckung und -störung sowie der erfolgreichen Implementierung und Diagnose von WLAN-Systemen beschreiben.
- Antennentechnologieoptionen identifizieren und differenzieren, um eine optimale Abdeckung in verschiedenen Einsatzszenarien zu gewährleisten.
- HF-Leistungstechnologie einschließlich Signalstärke beschreiben, wie sie gemessen wird und warum sie bei der Entwicklung drahtloser Netzwerke von entscheidender Bedeutung ist.
- Aruba ARM und Client Match Features konfigurieren und optimieren.
- Netzwerküberwachungsfunktionen und Fehlerbehebung durchführen.
Weiterführender Kurs:
Configuration Aruba Mobility Level 2
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
Preise
3.546,20 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage
Termine & Buchung & Angebot
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
Anfrage für ein Firmenseminar
- Individuelle Zusammenstellung der Themen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Leistungen Präsenz
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat