Advanced Architecting on AWS (AWSAA)

In diesem Kurs erhalten Sie Informationen zum Gestalten komplexer AWS-Lösungen, wie etwa Einbeziehung von Datenservices, Governance und Sicherheit. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden für das Einrichten skalierbarer, elastischer, sicherer und hoch verfügbarer Anwendungen.


Das Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit unserem zertifizierten Partner Fast Lane durch.

Inhalte

  • 1. Tag
    • AWS-Konto-Strategien
    • Fortgeschrittene Netzwerkarchitektur
    • Entwerfen großer Datastores für die AWS
  • 2. Tag
    • Web Scale Applications
    • Aufbau von Resilienz
    • Umfassende Cloud-Sicherheit
  • 3. Tag
    • Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung auf AWS
    • Sicherheitsdaten in AWS
    • Auf Leistung ausgelegtes Design

Ziele

  • Mehrere AWS-Konten für Ihre Organisation verwalten
  • Lokale Rechenzentren mit der AWS-Cloud verbinden
  • Finanzielle Aspekte der Verbindung von VPCs in mehreren Regionen besprechen
  • Große Datenmengen von lokalen Rechenzentren auf AWS verschieben
  • Große Datastores für die AWS-Cloud entwerfen
  • Verschiedene Architekturen für die Skalierung einer großen Website kennenlernen
  • Infrastrukturen gegen DDoS-Attacken schützen
  • Daten auf AWS verschlüsselt sichern
  • Schutz für Daten bei der Speicherung und während der Übertragung entwerfen
  • Die Leistung Ihrer Lösungen optimieren

Zielgruppe

  • Erfahrene IT-Fachleute, die bereits mit AWS-Services vertraut sind

Voraussetzungen

Absolvieren des Kurses Architecting on AWS (AWSA)
AWS Certified Solutions Architect Associate

Prüfung

Dieser Kurs bereitet auf das Examen "AWS Certified Solutions Architect Professional" vor.
Die Prüfung "AWS Certified Solutions Architect Professional" richtet sich an Einzelpersonen, die eine Rolle als professioneller Lösungsarchitekt mit einem oder mehreren Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Verwaltung und des Betriebs von Systemen auf AWS ausüben.

Zertifizierung "AWS Certified Solutions Architect - Associate" ist Voraussetzung.

Preise

Kursgebühr
1.995,00 € exkl. MwSt.
2.374,05 € inkl. MwSt. Gebühr für Prüfungen/Examen 300,00 € exkl. MwSt. / 357,00 € inkl. MwSt. Kursdauer 3 Tage

Termine & Buchung & Angebot

22. – 24.04.2025
 
Virtual Classroom LIVE
22. – 24.04.2025
 
München
23. – 25.06.2025
 
Virtual Classroom LIVE
23. – 25.06.2025
 
Frankfurt
18. – 20.08.2025
 
Virtual Classroom LIVE
18. – 20.08.2025
 
Hamburg
15. – 17.09.2025
 
Virtual Classroom LIVE
15. – 17.09.2025
 
Frankfurt
10. – 12.11.2025
 
Virtual Classroom LIVE
10. – 12.11.2025
 
München
16. – 18.12.2025
 
Virtual Classroom LIVE - Englisch

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
beratung@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

Anfrage für ein Firmenseminar

  • Individuelle Zusammenstellung der Themen
  • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
  • Inhouse oder als Virtual Classroom LIVE Training
Anfrage

Leistungen Präsenz

  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Leistungen bei VCL Training

  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.