Administering Microsoft Endpoint Configuration Manager (MS-55348)

In diesem fünftägigen Microsoft Kurs wird die Verwendung des Configuration Manager und der zugehörigen Site-Systeme zur effizienten Verwaltung von Netzwerkressourcen erläutert. Lernen Sie alltägliche Verwaltungsaufgaben kennen, einschließlich der Verwaltung von Anwendungen, Client-Status, Hardware- und Softwareinventar, Betriebssystembereitstellung und Softwareaktualisierungen mithilfe von Configuration Manager. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Endpunktschutz optimieren, die Einhaltung von Richtlinien verwalten und administrative Abfragen und Berichte erstellen.

Obwohl dieser Kurs MS-55348 und die zugehörigen Übungen für Microsoft Endpoint Configuration Manager und Windows 11 entwickelt wurden, sind die vermittelten Fähigkeiten auch mit früheren Editionen von System Center Configuration Manager und Windows 10 rückwärtskompatibel.

Listenpreis 2.490,00 € exkl. MwSt.
2.963,10 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin der CBT

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Verwaltung von Computern und Servern im Unternehmen
    • Analysieren von Daten mit Abfragen, Berichten und CMPivot
    • Vorbereiten der Configuration Manager-Verwaltungsinfrastruktur
    • Bereitstellung und Verwaltung des Configuration Manager-Clients
    • Inventar/Bestandsverwaltung für PCs und Anwendungen
    • Verteilung und Verwaltung der für die Bereitstellung verwendeten Inhalte
    • Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen
    • Wartung von Software-Updates für verwaltete PCs
    • Implementierung von Defender Protection für verwaltete PCs
    • Einhaltung von Compliance und Sicherung des Datenzugriffs
    • Verwaltung der Betriebssystembereitstellung
    • Verwaltung und Wartung einer Configuration Manager-STandorts
    • Update der Configuration Manager-Infrastruktur


    Ziele
    • Beschreiben Sie die Funktionen von Configuration Manager und Intune und erklären Sie, wie Sie diese Funktionen zur Verwaltung von PCs und mobilen Geräten in einer Unternehmensumgebung nutzen können.
    • Analysieren Sie Daten mithilfe von Abfragen und Berichten.
    • Bereiten Sie eine Verwaltungsinfrastruktur vor, einschließlich der Konfiguration von Begrenzungen, Begrenzungsgruppen und Ressourcenerkennung, und integrieren Sie die Verwaltung mobiler Geräte in Intune.
    • Bereitstellen und Verwalten des Configuration Manager-Clients.
    • Konfigurieren, verwalten und überwachen Sie den Hardware- und Softwarebestand und nutzen Sie Asset Intelligence und Softwaremetering.
    • Identifizieren und konfigurieren Sie die am besten geeignete Methode zur Verteilung und Verwaltung von Inhalten, die für die Bereitstellung verwendet werden.
    • Verteilen, Bereitstellen und Überwachen von Anwendungen für verwaltete Benutzer und Systeme.
    • Pflege von Software-Updates für PCs, die von Configuration Manager verwaltet werden.
    • Implementieren Sie Endpoint Protection für verwaltete PCs.
    • Verwalten Sie Konfigurationselemente, Baselines und Profile, um Compliance-Einstellungen und Datenzugriff für Benutzer und Geräte zu bewerten und zu konfigurieren.
    • Konfigurieren Sie eine Betriebssystem-Bereitstellungsstrategie mit Hilfe von Configuration Manager.
    • Verwalten und Pflegen einer Configuration Manager-Site.


    Zielgruppe
    • IT-Professionals, Enterprise Desktopadministratoren
    • SCCM- Administratoren, die jetzt auf Microsoft Configuration Manager umsteigen


    Voraussetzungen
    Kenntnisse in folgenden Bereichen:
    • Netzwerkgrundlagen einschließlich gängiger Netzwerkprotokolle, Topologien, Hardware, Medien, Routing, Switching und Adressierung
    • Active-Directory-Domain-Services(-AD-DS)-Prinzipien und Gundlagen der AD-DS-Verwaltung
    • Installation, Konfiguration und Troubleshooting Windows-basierter PCs
    • Grundlegende Konzepte der Public-Key-Infrastructure(-PKI)-Sicherheit
    • Grundverständnis von Scripting und der Windows-PowerShell-Syntax
    • Grundverständnis von Windows-Server-Rollen und -Diensten
    • Grundverständnis der Konfigurationsoptionen für iOS-, Android- und Windows-Mobile-Geräteplattformen 
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    17.02. – 21.02.2025 Virtual Classroom LIVE
    17.02. – 21.02.2025 München
    05.05. – 09.05.2025 Virtual Classroom LIVE
    05.05. – 09.05.2025 München
    04.08. – 08.08.2025 Virtual Classroom LIVE
    04.08. – 08.08.2025 München
    06.10. – 10.10.2025 Virtual Classroom LIVE
    06.10. – 10.10.2025 München
  • Microsoft Community Unterlagen 55348, Englisch und Zugang zum Remote Lab
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.