2.1 - ITSM Service Manager nach ISO 20000 INTENSIV
Innerhalb von vier Tagen bilden wir Sie im Intensivkurs zum Service Manager nach ISO 20000 aus. Wir vermitteln Ihnen prozessorientiertes Service Management auf Professional Level. Dabei behandeln wir tiefergehend und praxisnah alle Kapitel des Standards ISO/IEC 20000 (Teil 1 und 2). Dieser Kurs enthält keine Prüfungsvorbereitung.
1.773,10 € inkl. MwSt. Dauer 4 Tage Gebühr für Prüfungen/Examen 220,00 € exkl. MwSt. / 261,80 € inkl. MwSt.
- Schulung im Trainingscenter
- Verpflegung
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat
- Technischer Support
- Online Zugang
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat

Gabriela Bücherl
Geschäftsführung
Vertrieb
Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16
-
Inhalte
4 Tage jeweils von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
ACHTUNG: Bitte planen Sie ca. einen Arbeitstag für die selbständige Vorbereitung auf den Kurs ein. Nach der Schulung empfehlen wir Ihnen sich einen Tag Zeit zur Prüfungsvorbereitung zu nehmen.
Alle Kapitel des Standards ISO/IEC 20000 (Teil 1 und 2) sind Gegenstand des Kurses. Umsetzungsaspekte werden anhand der Rahmenwerke ITIL (IT Infrastructure Library, Version 3), COBIT (Control Objectives for Information Technology) und MOF (Microsoft Operations Framework) ausführlich besprochen. Praktische Aufgaben basierend auf einer Fallstudie sind Teil des Kurskonzepts. Weitere in Ausschnitten behandelte Standards und Rahmenwerke sind u. a. ISO 9000, ISO 19011, ISO/IEC 27000 und CMMI.
Selbständige Vorbereitung (anhand eines Leitfadens)
Wiederholung wichtiger Grundlagen (Foundation Wrap-Up)
Verwandte Rahmenwerke und ihre Anwendbarkeit
Ausgewählte Inhalte der Professional-Module
Management & Improvement of ITSM Processes
Alignment of IT and the Business
Delivery of IT Services
Control of IT Services
Support of IT Services
Ausgewählte Inhalte aus dem Kurs Internal Auditor
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 20000
Prüfungsvorbereitung und Musterprüfung
Prüfung
Folgende Aspekte werden schwerpunktmäßig behandelt:
Ausrichtung von IT Service Management an Geschäfts-/Kundenanforderungen
Planung, Organisation und Aufbau eines Managementsystems
Analyse von Effizienz und Konformität eines Managementsystems und der Prozesse
Kontinuierliche Verbesserung des Managementsystems
Analyse, Bewertung und Umsetzung anhand einer praktischen Fallstudie inklusive Übungsaufgaben
Planung der Service-Bereitstellung
Sicherstellung einer effektiven Kommunikation
Organisation und Steuerung der IT Service Management-Prozesse
Überwachung und Reporting der IT Service Management-Prozesse
Ziele
Dieses Intensiv-Seminar ist für alle geeignet, die prozessorientiertes Service Management implementieren wollen und entweder bereits das ISO 20000 Foundation Zertifikat vorweisen können, oder eine ITIL-Ausbildung haben.
Innerhalb von vier Tagen bilden wir Sie im Intensivkurs zum Service Manager nach ISO 20000 aus. Dabei vermitteln wir Ihnen prozessorientiertes Service Management auf Professional Level und behandeln tiefgehend und praxisnah alle Kapitel des Standards ISO/IEC 20000 (Teil 1 und 2). Dieser Kurs enthält keine Prüfungsvorbereitung. Sie bereiten sich selbstständig mithilfe der zur Verfügung gestellten Materialien vor und entscheiden selbst, wann und wo Sie die Online-Prüfung ablegen.
Nach dieser Fortbildung können Sie prozessorientiertes Service Management in Ihrer Organisation einführen. Sie sind Experte für die ISO 20000 und können bestehende Prozesse bewerten und anpassen. Sie wissen, wie Sie Ihr Service Management stetig gemäß der ISO 20000 verbessern können und wo Sie wann ansetzen müssen.
Zielgruppe
IT-Service Manager
Voraussetzungen
- Es gelten keine formellen Voraussetzungen für die Kursteilnahme. Wir empfehlen dennoch allen Einsteigern vorab unser zweitägiges Training "ISO 20000 Foundation" zu absolvieren.
- Wer dagegen mit dem Thema gut vertraut ist, kann direkt mit der Service-Manager-Schulung beginnen.
- Kandidaten ohne Foundation-Zertifikat bekommen als Zertifizierungsprüfung ein Kombi-Format (online) mit Fragen aus den Levels Foundation und Service Manager.
-
Die Unterlagen werden Ihnen als pdf zur Verfügung gestellt.
-
Zertifizierungsstelle für die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 20000 ist die ICO - International Certification Organization. Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Sie entscheiden, wann und wo Sie die Prüfung ablegen. Die zugehörige Prüfung der ICO heißt "ICO ITSM 20000 Professional".
Nachdem wir Sie zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhalten Sie von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link zu Ihrer persönlichen Prüfungsseite, wo Ihre bestellten Prüfungen hinterlegt sind. Für jede Ihrer Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So können Sie sich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit nochmals um 5 Tage verlängert werden.
Multiple-Choice-Prüfung, Sprache: Deutsch oder Englisch, Dauer: 75 Minuten, Anzahl der Fragen: 50 -
4 Tage jeweils von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
-
Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.
Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:- Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
- Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
- Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
- Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
- Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
- Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de Anfrage