Cyber Security Awareness Training

DORA Schulung

DORA Compliance Schulung

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) betrifft nicht nur IT oder Compliance - sondern jeden Bereich im Unternehmen. Damit DORA wirksam greift, müssen alle Mitarbeitenden und Führungskräfte ihre Rolle kennen - und wissen, was digitale Resilienz heute bedeutet.

  • Wie sieht moderne, unternehmensweite Sicherheit aus?
  • Was bedeutet es konkret, „digital resilient“ zu sein?
  • Was genau verlangt DORA - und warum ist das sinnvoll?
  • Welche Verantwortung habe ich - als Mitarbeiter oder Führungskraft?

Inhalte der DORA Schulung

Operational Resilience - mehr als ein IT-Thema

Auch ohne gesetzliche Vorgaben gilt: Organisationen müssen widerstandsfähig sein. Doch was bedeutet das konkret?

  • Unsere Schulung zeigt, wie digitale Resilienz funktioniert - mit einem klaren Dreiklang: Information Security Management, Business Continuity Management, Third-Party Risk Management

  • Dabei geht es nicht nur um Cyberangriffe, sondern um alle Risiken, die den Geschäftsbetrieb stören könnten.

DORA im Fokus – das verlangt der Gesetzgeber

DORA verpflichtet Unternehmen zu einem umfassenden Ansatz der digitalen Resilienz. Die wichtigsten Anforderungen sind:

  • Risiken in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) erkennen und managen
  • IKT-Vorfälle klassifizieren, melden und professionell bewältigen
  • Drittparteienrisikomanagement: Risiken im Rahmen eines „Third-Party Risk Management“ (TPRM) berücksichtigen
  • Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Aufsichtsbehörden fördern

Rollen verstehen – Verantwortung übernehmen

Unsere Schulung unterscheidet gezielt zwischen den Perspektiven von Führungskräften und Mitarbeitenden:

  • Führungskräfte tragen Verantwortung für ihre Fachbereiche, sind „Information Owner“ - und Vorbilder für ihre Teams.
  • Die Risikoanalyse (z. B. BIA, RIA) gelingt nur im Schulterschluss mit den Fachabteilungen.
  • Die Verantwortung für die DORA-Umsetzung liegt nicht nur bei der IT, sondern klar in der Geschäftsleitung und den Fachbereichen.

Fazit:

Die DORA-Schulung vermittelt kompakt, verständlich und praxisnah, was Unternehmen jetzt tun müssen - und wie alle Mitarbeitenden gemeinsam dazu beitragen können, digital resilient zu werden.

 

Video-Schulung zu DORA & NIS-2

 

 

 

 

DORA: Operational Resilience

 

Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren?

Testen Sie IS-FOX in der Praxis!

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie eine Anrede ein.
Bitte geben Sie den Vorname ein.
Bitte geben Sie den Nachname ein.
Bitte geben Sie den Firmennamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie Ihr E-Mail Adresse ein.







Ungültige Eingabe

 

Bitte geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter ein.
Ungültige Eingabe
* Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung der CBT Training & Consulting GmbH einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Captcha
Bitte geben Sie die angezeigte Zahlenfolge auf dem Bild ein.

* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

 

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de

AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.