Seminar Public Key Infrastructure PKI und CA in Windows: Installation, Betrieb und Migration (CTW22)
Teilnehmer-Feedback:
"...wie immer ein hervorragender Kurs bei CBT - absolut zufrieden!"/ "Der Kursleiter wirkt sicher und kompetent"
"Sehr guter Trainer"/ "Die praxisorientierten Übungen und die fachliche Kompetenz des Trainers waren perfekt." /" Sehr gut, wir waren nur 2 Teilnehmer. Das ist super gewesen!! :-) Vielen Dank!".
"...wie immer ein hervorragender Kurs bei CBT - absolut zufrieden!"/ "Der Kursleiter wirkt sicher und kompetent"
"Sehr guter Trainer"/ "Die praxisorientierten Übungen und die fachliche Kompetenz des Trainers waren perfekt." /" Sehr gut, wir waren nur 2 Teilnehmer. Das ist super gewesen!! :-) Vielen Dank!".
Seminardauer
3 Tage
Preis
2.400,00 €
2.856,00 € inkl. 19% ges. MwSt.
2.856,00 € inkl. 19% ges. MwSt.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die notwendigen Grundlagen für eine Public Key Infrastructure kennen, um anschließend bestehende Systeme betreiben, analysieren und migrieren zu können. Ebenso werden alle erforderlichen Details für ein Neu- und Redesign besprochen und im Praxislab umgesetzt. Sie können somit auch eine Neuinstallation durchführen.
Die Teilnehmer sollten gute Kenntnisse zu Windows Server, Active Directory und Netzwerken besitzen.
Dieser Workshop ist für IT-Administratoren geeignet, welche bestehende PKI administrieren, migrieren oder neu installieren wollen.
- 1. Tag: Grundlagen
- Überblick und Begriffe
- Zertifikate und Schlüsselgenerierung
- Aufbau einer einfachen PKI mit ActiveDirectory-Integration
- Installation und Grundkonfiguration
- Werkzeuge (GUI und cmd/PowerShell)
- Konfiguration der Sperrlisten und Zugriffspunkte
- Arbeiten mit Zertifikatvorlagen
- Manuelles und automatisches Ausstellen von Zertifikaten
- Sperren von Zertifikaten
- Schlüsselarchivierung
- Backup & Restore
- 2. Tag: Migration
- Analyse einer bestehenden PKI (auch für die Übernahme der Administration geeignet!)
- Planung einer Migration und Design einer PKI (einstufig und mehrstufig)
- Durchführung einer Migration am Beispiel einer mehrstufigen PKI
- 3. Tag: Enterprise PKI
- Optimierung einer PKI
- Skalierung und Hochverfügbarkeit
- Konfiguration eines Network Device Enrollment Services (NDES für SCEP)
- Konfiguration von CEP/CES
- Aufbau und Betrieb eines Online Responders
- Absicherung und rollenbasierte Verwaltung (RBAC)
- Praxislabs für die Hauptthemen
- Aufbau einer einfachen ActiveDirectory-integrierten PKI
- Migration einer 2-stufigen PKI von Windows Server 2008R2/2012 auf Windows Server 2016/2019
- Optimierung und Erweiterung der 2-stufigen PKI (2016/2019)
Kursbuch:
"PKI und CA in Windows-Netzwerken: Das Handbuch für Administratoren"
"PKI und CA in Windows-Netzwerken: Das Handbuch für Administratoren"
Dozent: Stephan Walther
Senior Microsoft Trainer, Consultant & Berater
Auszug aus den Zertifizierungen des Referenten
Herr Walther ist seit 2012 freiberuflicher Trainer & Consultant für die CBT Training & Consulting GmbH.
Dies erlaubt ihm, die Mischung der Trainingstage und Themen mit seinen Praxis-Projekten effizient zu kombinieren. Seine Kursteilnehmer erlernen bei ihm in Theorie und Praxis aktuelle Technologien und profitieren dabei besonders von seiner Erfahrung aus realen Umgebungen.
Senior Microsoft Trainer, Consultant & Berater
Auszug aus den Zertifizierungen des Referenten
- Microsoft Certified Trainer
- Microsoft Certified Systems Administrator & Engineer
- Spezialist zu Windows Server & Client
- Experte in den Themen Active Directory, Exchange, Security, PKI, PowerShell
Herr Walther ist seit 2012 freiberuflicher Trainer & Consultant für die CBT Training & Consulting GmbH.
Dies erlaubt ihm, die Mischung der Trainingstage und Themen mit seinen Praxis-Projekten effizient zu kombinieren. Seine Kursteilnehmer erlernen bei ihm in Theorie und Praxis aktuelle Technologien und profitieren dabei besonders von seiner Erfahrung aus realen Umgebungen.
- IT-Sicherheit in Windows Server 2016/2019 und Windows 10 (CTW10)
- MCSA Windows Server 2016 - Kompakt-Kurs für Professionals (CT83)
- MCSE Windows Server Core Infrastructure - Paket
- Microsoft Windows Server 2016/2019 und Client - Grundlagen für Admins (CT14)
- MOC 10991 Troubleshooting Windows Server 2016 Core Technologies
- MOC 20740 Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- MOC 20741 Networking with Windows Server 2016
- MOC 20742 Identity with Windows Server 2016
- MOC 20743 Upgrading your Skills to Windows Server 2016 MCSA
- MOC 20744 Securing Windows Server 2016
- Windows PowerShell für Administratoren - Automatisierung und Verwaltung (CT66)
- MOC 10961 Automating Administration mit Windows PowerShell
- MOC 20345-1 Administration von Microsoft Exchange Server 2016
- MOC 20742 Identity with Windows Server 2016
- MOC 20740 Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- MOC 20741 Networking with Windows Server 2016
- MOC 20743 Upgrading your Skills to Windows Server 2016 MCSA
- MOC 20744 Securing Windows Server 2016
- Verschlüsselung und Public Key Infrastructure PKI
- MCSA Windows Server 2016 - Kompakt-Kurs für Professionals (CT83)