Seminar MOC 20698 Installation und Konfiguration Windows 10
Dieser Kurs und die Prüfung 70-698 wird nur noch bis zum 31.03.2019 angeboten!
Mit den bestandenen Prüfungen 70-698 und 70-697 erhalten Sie die Zertifizierung "MCSA Windows 10".
Ab 01.04.2019 können Sie auf die neuen Microsoft 365 Kurse MD-100 Windows 10 & MD-101 Modern Desktop Adminstration wechseln.
Mit den bestandenen Prüfungen 70-698 und 70-697 erhalten Sie die Zertifizierung "MCSA Windows 10".
Ab 01.04.2019 können Sie auf die neuen Microsoft 365 Kurse MD-100 Windows 10 & MD-101 Modern Desktop Adminstration wechseln.
Seminardauer
5 Tage
Preis
2.390,00 €
2.844,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
2.844,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für Installation und Konfiguration von Windows 10 Desktops in einer kleinen bis mittelgroßen Windows Server AD-DS-Domänenumgebung.
Zu den behandelten Themen gehören Installation und Anpassung von Windows 10 Betriebssystemen und Apps, Konfiguration lokaler und Fernnetzwerkkonnektivität und Konfiguration von lokalem und Onlinespeicher.
Des Weiteren lernen die Teilnehmer, Sicherheit zu konfigurieren sowie Windows 10 zu warten, upzudaten und wiederherzustellen.
Zu den behandelten Themen gehören Installation und Anpassung von Windows 10 Betriebssystemen und Apps, Konfiguration lokaler und Fernnetzwerkkonnektivität und Konfiguration von lokalem und Onlinespeicher.
Des Weiteren lernen die Teilnehmer, Sicherheit zu konfigurieren sowie Windows 10 zu warten, upzudaten und wiederherzustellen.
Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Gundlagen des Networkings einschließlich TCP/IP
- Verständnis zu Windows Server 2012 R2 oder 2016
- Kursempfehlung hierzu: CT14 Grundlagen Windows Operating System, Server und Netzwerk
- Windows-Client-Grundlagen
IT-Professionals, die Windows 10 Desktops administrieren und supporten .
- Installation von Windows 10
- Überblick über Windows 10
- Planung der Windows-10-Bereitstellung
- Installation und Bereitstellung von Windows 10
- Upgrade auf Windows 10
- Aufgaben nach der Windows-10-Installation
- Verwaltung der Volumenaktivierung
- Konfiguration nach der Installation
- Überblick über Verwaltungstools
- Anpassung der Benutzeroberfläche
- Verwaltung von Geräten, Gerätetreibern und Diensten
- Konfiguration von Features, Mobilität und Energieoptionen
- Überblick über Client Hyper-V
- Implementierung des Networkings
- Heimgruppen, Arbeitsgruppen und Domänen
- Konfiguration der IPv4-Netzwerkkonnektivität
- Konfiguration der IPv6-Netzwerkkonnektivität
- Implementierung der Namensauflösung
- Troubleshooting der Netzwerkkonnektivität
- Implementierung der drahtlosen Netzwerkkonnektivität
- Implementierung der Netzwerksicherheit
- Implementierung der Windows-Firewall
- Sicherheitsregeln für Verbindungen
- Implementierung von Windows Defender
- Verwaltung von Windows 10 mit Gruppenrichtlinien
- Überblick über Gruppenrichtlinien
- Konfiguration von Windows-10-Geräten mit Gruppenrichtlinienobjekten (Group Policy Objects -GPOs)
- Implementierung der Fernverwaltung
- Remote Desktop
- Remote Assistance
- Windows PowerShell
- Speicherverwaltung
- Überblick über Speicheroptionen
- Verwaltung von Festplatten, Partitionen und Volumes
- Wartung von Festplatten und Volumes
- Implementierung von Storage Spaces
- Implementierung und Verwaltung von OneDrive
- Arbeiten mit virtuellen Festplatten
- Verwaltung von Dateien und Ressourcen
- Überblick über Dateisysteme
- Konfiguration und Verwaltung des Dateizugriffs
- Verwaltung von gemeinsam genutzten Ordnern
- Implementierung von Work Folders
- Verwaltung von Druckern
- Bereitstellung und Verwaltung von Apps
- Überlick über Bereitstellungsmethoden für Apps
- Windows Store und Windows Store for Business
- Desktop-Apps
- Webbrowser
- Absicherung von Windows 10
- Verwaltung von Benutzerkonten
- Konfiguration von User Account Control (UAC)
- Implementierung und Verwaltung von BitLocker
- Implementierung der Fernkonnektivität
- Überblick über Optionen für die Fernkonnektivität
- Implementierung von VPNs
- Implementierung von DirectAccess
- Wartung von Windows 10
- Updates mithilfe von Windows Server Update Services (WSUS), Microsoft System Center Configuration Manager und Microsoft Intune
- Überwachung mithilfe von Benachrichtigungs- und Aktionseinstellungen, Event Viewer und Windows Performance Monitor
- Wiederherstellung von Windows 10
- Wiederherstellung von Dateien
- Verwaltung von Geräten und Gerätetreibern
- Systemwiederherstellung
Vorbereitung auf die Prüfung 70-698.
170,00 €
202,30 € inkl. 19% ges. MwSt.
202,30 € inkl. 19% ges. MwSt.
- MOC 10982 Supporting and Troubleshooting Windows 10
- CT80 Fast Track: MCSA Windows 10 (MOC 20698 & 20697)
- MOC 10982 Supporting and Troubleshooting Windows 10
- MOC 20695 Deploying Windows Devices and Enterprise Apps
- MOC 20697 Kompakt: Implementing, Managing and Deploying Windows 10
- MOC 20697-2 Deploying and Managing Windows 10 using Enterprise Services
- MOC 20697-2 Deploying and Managing Windows 10 using Enterprise Services
- MOC 10982 Supporting and Troubleshooting Windows 10
- MOC 20347 Enabling and Managing Office 365
- MOC 20742 Identity with Windows Server 2016
- MOC 20740 Installation, Storage and Compute with Windows Server 2016
- MOC 20743 Upgrading your Skills to Windows Server 2016 MCSA
- MOC 20744 Securing Windows Server 2016
- CT80 Fast Track: MCSA Windows 10 (MOC 20698 & 20697)
- MOC 20697 Kompakt: Implementing, Managing and Deploying Windows 10