Seminar MOC 55035 Microsoft SharePoint Server 2013 for the Site Owner/Power User
Kursunterlagen: Digitalisierte englisch MOC-Unterlagen
Seminardauer
2 Tage
Preis
1.150,00 €
1.368,50 € inkl. 19% ges. MwSt.
1.368,50 € inkl. 19% ges. MwSt.
Dieser 2-tägige Kurs vermittelt Websitebesitzer und "Power User" von SharePoint-2013 Websites, wie man Websites und Listen erstellt, Benutzerzugriff verwaltet und Listen und Seiten anpasst.
- Kenntnisse im Umgang mit SharePoint 2010/2013
- Kenntnisse, wie auf SharePoint-Websites und SharePoint-Listen zu navigieren ist
- Kenntnisse, wie auf SharePoint-Websites und SharePoint-Listen zu navigieren ist
Zielgruppe sind Site Owners / Power User in Sharepoint 2013, die auch administrative Aufgaben übernehmen werden. Im Kurs erwerben die Teilnehmer die nötigen Kenntnisse, um als Site Owner im Bereich Administration arbeiten zu können.
- Die Rolle des Site Owners
- Die Bedeutung von SharePoint - SharePoint administrative Rollen - SharePoint Administrations-Optionen der Rolle
- Benutzer, Gruppen und Berechtigungen
- SharePoint-Sicherheit Best Practices - Benutzer und Gruppen - Hinzufügen von Benutzern und Gruppen in Webseiten - Hinzufügen der Site Collection Administratoren - Berechtigungen und Berechtigungsstufen - Erstellen von benutzerdefinierten Berechtigungsstufen - Konfigurieren der Listen- und Bibliothek Berechtigungen - Arbeiten mit Audienzen und Content-Filterung - Verwalten von Benutzer-Alerts
- Site- und Site Collection-Funktionen
- Die Bedeutung von Funktionen - Aktivieren und Deaktivieren von Funktionen - Häufig verwendete Funktionen
- Verwalten von Webseiten und Seiten
- Erstellen von Unterwebsites - Seitenvorlagen - Seitenzyklus und Seiten-Löschung - Konfiguration des Aussehens und des -Gefühls von Webseiten - Konfiguration der Navigations-Optionen - Spracheinstellungen - Hinzufügen und Verwalten von Seiten - Arbeiten mit Web Part-Seiten - Häufig verwendete Web Parts
- Arbeiten mit Listen und Bibliotheken
- SharePoint-Listen und Listen-Eigenschaften - Dokumenten-Bibliotheken - Bibliotheken vs Listen mit Anlagen - Hinzufügen von Spalten zu Listen und Bibliotheken - Spalten- und Element-Validation - Enterprise-Metadaten und Keywords Einstellungen - Erstellen von Listen und Bibliothek-Ansichten - Arbeiten mit Office Web Apps - Strukturieren von Inhalten mithilfe von Ordnern und Metadaten - Bild-, Vermögens- und andere Bibliotheken - Arbeiten mit dem Papierkorb - Konfigurieren von RSS Feeds - Konfigurieren eingehender E-Mails - Kategorien und Notizen und Bewertungen
- Dokumenten Management
- Informationen Management Policy Einstellungen - Prüfen der Listen- und Dokumenten-Aktivität - Arbeiten mit Site Columns und Content Types - Built-in Content Types - Verwalten der Business Content mithilfe von Content Types - Verwendung von Dokumenten-Sets - Arbeiten mit dem Content Organizer - Überblick über Records Management
- SharePoint Workflows
- SharePoint Workflows - Out of the Box Workflow Demo
- Überwachung der SharePoint Aktivität
- Verwendungsberichte - Such-Reports
- SharePoint Apps
- Die Bedeutung einer App - Arbeiten mit Built-in Apps - Der SharePoint App Store - Der Corporate App Store - Anfordern einer App
- Die SharePoint Community Site
- Aufbau von Online-Communities mit SharePoint - Diskussion und Moderation in Foren - Bewertung der Posts und Reputationspunktesammlung
Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer in München.
Bei SA-Voucher-Bezahlung erhöht sich die Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmer.
- PowerShell Basic - Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen
- Microsoft Office 2016 für Benutzerservice, HelpDesk- und Support-Mitarbeiter
- Microsoft SharePoint 2013/2016 für Anwender - Grundlagen
- MOC 10961 Automating Administration mit Windows PowerShell 5.x
- MOC 20480 Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
- MOC 55028 SharePoint 2013 Power User
- Microsoft Office 2016 für Administratoren